Himmel und Hölle
Wer rauskommt, kann sich glücklich schätzen: Zwei grundverschiedene Filme zum Nahostkonflikt im Berlinale-Wettbewerb
Alexander ReichDas Bild des Entlassenen in Zivil auf der Landstraße beim Stützpunkt ist unspektakulär und sehr deprimierend. Man hat diesem 21jährigen vorher bei der »gezielten Liquidation« eines Familienvaters zugesehen (als Scharfschütze war er »einer der besten Killer in den besetzten Gebieten«, bevor er wegen psychologischer Instabilität degradiert wurde). Und man hat nebenbei mitbekommen, was für ein armes Schwein aus einer völlig verkorksten Familie das ist. Daß di...
Artikel-Länge: 6120 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.