3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.02.2008 / Feuilleton / Seite 12

Mehrere Bücher gleichzeitig

Am Donnerstag eröffnete die 17. Internationale Buchmesse von Havanna

Peter Steiniger
Am Donnerstag morgen wurde bei strahlendem Sonnenschein auf der Plaza San Francisco in der historischen Festung Fortaleza San Carlos de la Cabaña die Internationale Buchmesse von Havanna mit einer Festveranstaltung eröffnet. Kubas Staatsführung war mit dem amtierenden Präsidenten Raúl Castro vertreten. Der Festakt war am Vortag wegen eines Unwetters zunächst verschoben worden.

Offizielles Gastland der diesjährigen Messe ist die spanische Provinz Galicien. Eine Reverenz nicht nur an die Wurzeln der Familie der Revolutionsführer Fidel und Raúl Castro, deren Eltern Ángel Castro Argiz und Lina Ruz González aus dem galicischen Lugo stammten und als Emigranten nach Kuba kamen. Der Vater stieg hier zu einem der reichsten Zuckerrohrplantagenbesitzer auf. Eine halbe Million Kubaner kann ebenfalls eine galicische Herkunft vorweisen, bei etwas mehr als elf Millionen Einwohnern insgesamt. Mercedes Peón, eine der bekanntesten Sängerinnen Galiciens, stimmte die Vertret...

Artikel-Länge: 3065 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €