3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.02.2008 / Inland / Seite 2

»Wenn es ums Regieren geht, sind alle gleich«

Forum Demokratischer Sozialismus will nicht opponieren, sondern Wählerwillen erfüllen. Ein Gespräch mit Wolfgang Radner

Gitta Düperthal
Wolfgang Radner ist einer der drei Sprecher des Forums Demokratischer Sozialismus in der Partei Die Linke in Hessen und Mitarbeiter der Fraktion in Offenbach

Die vor einer Woche gegründete hessische Landesgruppe des Netzwerks Forum Demokratischer Sozialismus in der Partei Die Linke denkt über das Mitregieren nach. Mit welchem Ziel?

Also zunächst einmal ist sich die Gruppe nicht hundertprozentig einig, ob wir mitregieren wollen oder nicht. Es gibt verschiedene Ansichten, darüber reden wir miteinander. Einer sagt, wir sollten mit der SPD regieren, ein anderer könnte für die Duldung stimmen. Und dann heißt es ja auch noch: nicht um jeden Preis. Wieder andere plädieren für eine Tolerierung, die besagt, wir wählen Andrea Ypsilanti zur Ministerpräsidentin, entscheiden aber in jedem Einzelfall neu, ob wir einem Antrag zustimmen können oder nicht.

Weitgehend Einigkeit herrscht unter den 16 Mitgliedern der Gruppe, daß wir uns in diese Richtung bewegen müssen, wen...


Artikel-Länge: 4512 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €