Im Würgegriff der Nazis
Nach der verheerenden Niederlage in Stalingrad: Am 18. Februar 1943 zieht Joseph Goebbels mit einer Propagandarede die Bevölkerung in einen »totalen Krieg« hinein
Manfred WeißbeckerGegen »Bolschewismus«
14000 frenetisch jubelnde Mitglieder und Anhänger der NSDAP – willigen Claqueuren gleich und dennoch gezielter Regie unterlegen – bejahten die von Goebbels gegen Ende seiner zweistündigen Rede gestellten zehn Fragen. Sie bekundeten ihren Glauben an einen »endgültigen, totalen Sieg der deutschen Waffen«, den an den »Führer«, dem auf allen seinen Wegen zu folgen sei, »um den Krieg zum siegreichen Ende zu führen«. Sie ge...Artikel-Länge: 8312 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.