junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.02.2008 / Feminismus / Seite 15

Seltene Ausnahmen

Afghanistan: Erste Opfer wehren sich gegen häusliche Gewalt. Für die meisten Betroffenen wäre das noch immer lebensgefährlich

Tahir Qadiry, Masar-i-Sharif (IPS)
In Afghanistan ist die innerfamiliäre Gewalt gegen Frauen epidemisch. Doch auch mehr als fünf Jahre nach der von den westlichen Ländern als »Befreiung der Frauen« gefeierten US-Invasion wagen nur wenige Opfer den riskanten Weg einer Anzeige. Zu groß ist die Angst vor den Tätern, die oft aus dem engsten verwandtschaftlichen Umfeld stammen. Einige Frauen aber haben den Mut aufgebracht und sind an die Öffentlichkeit gegangen.

Unterstützung finden sie bei der Unabhängigen Afghanischen Menschenrechtskommission (AIHRC), die für 2006 insgesamt 1199 Fälle von sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen registriert hat. In 82 Prozent der 1327 von der UN-Frauenorganisation UNIFEM unlängst untersuchten Fälle waren Familienmitglieder die Täter, in neun Prozent Personen aus dem weiteren Umfeld und in 1,7 Prozent Vertreter des Staates.

»Erst unlängst hatten wir zwei Fälle sexueller Gewalt«, berichtet Qazi Sayed Mohammad Sami, AIHRC-Leiter für die neun Nordp...



Artikel-Länge: 3115 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.