junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.02.2008 / Schwerpunkt / Seite 3

Verluste für alle

Bundesregierung rettet Privatbank mit Steuergeldern – angeschlagene IKB bekommt weitere Milliardenspritze. Erfolgsaussichten schlecht

Klaus Fischer
Die Bundesregierung steckt in der Bredouille. Sie muß eine marode Bank retten. Die Profiteure dieser Hilfsaktion, private Anteilseigner und Banken, lassen die Staatshelden im Regen stehen, weigern sich zu zahlen. Also mußten Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) und Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) zusammen mit dem Management der staatseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW in Vorleistung gehen. Ein Rettungspaket im Volumen von 2,2 Milliarden Euro soll die Düsseldorfer IKB vor der Pleite retten. Wieder einmal. Woher das Geld kommen wird, liegt weitgehend im dunkeln. Klar ist lediglich, daß der Bund eine Milliarde Euro beisteuern will.

Klares Bekenntnis

Entscheidungen wie die vom Mittwoch abend werden sonst gern außerhalb des Rampenlichtes getroffen. Die extreme Notlage der IKB, ein steigendes öffentliches Interesse an den Auswirkungen der aktuellen Finanzkrise und der daraus erwachsene Handlungsdruck zwangen den Staat jedoch zum klaren Bekenntni...

Artikel-Länge: 3465 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.