junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.02.2008 / Feuilleton / Seite 12

Tod oder Heirat

Der Leiter des Berliner Büros von Al Dschasira war bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg zu Gast

Arnold Schölzel
Irgendwo in einem arabischen Land sind in der Nähe eines Dorfes Schüsse zu hören. Die Bauern sagen: »Schaltet mal BBC ein, damit wir wissen, was los ist.« Das war zumindest bis 1996 so. Damals beschloß der Emir von Katar, der gerade seinen Vater vom Thron geputscht hatte, den ersten »arabischen Fernsehsender von Arabern für Araber« zu gründen. So schilderte Aktham Suliman, der Leiter des Berliner Büros von Al Dschasira, die Entstehung seiner Station – »ein Märchen«, wie er formulierte, das »bekanntlich mit Tod oder Heirat endet.« Aber was bedeute »Heirat« in diesem Fall? Suliman, der aus dem Sudan stammt, war am Dienstag Gast einer Veranstaltungsreihe der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg im Potsdamer Alten Rathaus, die unter dem Titel »Gebrauchsanleitung für deutsche Medien« von den beiden Medienwissenschaftlern Frank Schubert und Sebastian Köhler betreut wird. Letzterer zitierte einleitend die US-Journalistin Amy Goodman: »Die US-Sender zeigen den Sta...

Artikel-Länge: 4304 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.