Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aktenlücke zur rechten Zeit
NSU-Ausschuss: Geheimdienstchef widerspricht Ex-V-Mann »Tarif«
Claudia WangerinAls der Ex-V-Mann Michael See am Donnerstag vor dem NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestags Vorwürfe gegen den Verfassungsschutz wiederholte, die er schon in Interviews erhoben hatte, war die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Als dort wenige Stunden später der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Hans-Georg Maaßen, im Zeugenstand saß, durfte die Presse zuhören, wie der Geheimdienstchef den Aussteiger sinngemäß als Lügner darstellte. Die entsprechend...
Artikel-Länge: 4557 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.