Österreichs tödliches Geschäft
Türkische Polizei setzt Präzisionsgewehre aus österreichischer Produktion ein
Simon Loidl, WienScharfschützengewehre vom österreichischen Waffenproduzenten Steyr-Mannlicher werden von türkischen Spezialeinheiten in den kurdischen Gebieten eingesetzt. Wie Recherchen des Grünen-Abgeordneten Peter Pilz ergeben haben, erwarb die Antiterroreinheit der türkischen Polizei bereits 2011 mehr als 600 Stück des Präzisionsgewehrs »SSG 08«, die nun etwa bei den Kämpfen in Diyarbakir und Cizre eingesetzt werden.
Bekannt wurde dies in Österreich bereits im November. Abgeordnete im Parlament forderten daraufhin die Einschränkung von Waffenexporten. Mittlerweile wird die Causa auch in der Bundesrepublik diskutiert. Denn: Die Waffen waren über Deutschland in die Türkei gelangt. Laut bisherigen Erkenntnissen wurden sie im Herbst 2011 von Österreich an die Firma Kilic-Feintechnik nach Deutschland geliefert. Diese produziert Zielfernrohre für Sport- und Scharfschützengewehre. Da Steyr-Mannlicher das »SSG 08« als »Sportwaffe« vertreibt, war für eine Ausfuhr aus Österreic...
Artikel-Länge: 3450 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.