Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Neuer Billiglohnsektor in Planung
Debatte um »Integrationsgesetz« im Bundestag. Pro Asyl spricht von »Mogelpackung«
Die Opposition im Bundestag hat das geplante »Integrationsgesetz« am Freitag scharf kritisiert. Die Linke-Politikerin Sevim Dagdelen sagte bei der ersten Lesung im Bundestag, es handele sich in Wahrheit um ein »Integrationsverhinderungsgesetz«. Auch die Grünen beklagten, die Integration bleibe in dem Entwurf Stückwerk und Deutschkurse stünden nicht ausreichend zur Verfügung. Innenminister Thomas de Maizière (CDU) und Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) verteidigte...
Artikel-Länge: 2081 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.