Die Etappenschlappe
Die griechische Syriza-Regierung hat gegen die schiere Allmacht einer deutsch geführten EU eine Niederlage erlitten. Die europäische Linke hat deren Fehler zu analysieren und aus ihnen zu lernen.
Thomas Sablowski»Woran arbeiten Sie?« wurde Herr K. gefragt. Herr K. antwortete: »Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor.«
Bertolt Brecht
Die »Vereinbarung« zwischen der griechischen Regierung und der Euro-Gruppe vom 12. Juli 2015 markiert zweifellos eine Niederlage nicht nur für Syriza, sondern für die Linke und die beherrschten Klassen in ganz Europa. Daran gibt es nichts zu beschönigen, auch wenn das griechische Verhandlungsteam für sich in Anspruch nehmen kann, noch das eine oder andere Zugeständnis herausgehandelt zu haben. Das Hauptziel, das Syriza verfolgt hat, nämlich die Austeritätspolitik zu beenden, wurde nicht erreicht. Klar ist, dass die gegenwärtige Situation Resultat der europäischen und globalen Kräfteverhältnisse ist. Da sowohl die Interessen der herrschenden Klassen als auch die Interessen der beherrschten Klassen widersprüchlich sind und der Klassenkampf sich immer in unterschiedliche Richtungen entwickeln kann, war keine...
Artikel-Länge: 24169 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.