Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
21.08.2013 / Ausland / Seite 7

Fremde Interessen

Zu den Ursachen der blutigen Kämpfe zwischen Militär und Muslimbruderschaft in Ägypten

Karin Leukefeld
Hinter dem blutigen Konflikt zwischen Militär und der Muslimbruderschaft in Ägypten verbergen sich neben innenpolitischen Interessen der verschiedenen Lager regionale und internationale Ursachen. Das ägyptische Volk zahlt für fremde Interessen mit vielen Toten und mit sozialer, politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit.

Das Militär und die von ihr eingesetzte Übergangsregierung wissen die politischen und wirtschaftlichen Eliten des Landes sowie die alten Seilschaften des früheren Präsidenten Hosni Mubarak auf ihrer Seite. Auch die Minderheit der Kopten, der ursprünglichen Einwohner Ägyptens, ist mehrheitlich auf der Seite der Militärs. Große Teile der zersplitterten Opposition, die gemeinhin als »Revolutionäre« bezeichnet werden, unterstützen das Vorgehen des Militärs, um den Aktionsradius der islamischen Gruppen wie der Muslimbruderschaft und den Salafisten wieder einzugrenzen.

Die Muslimbruderschaft wiederum kann auf Millionen Ägypter in den Armen...



Artikel-Länge: 7119 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €