Das Nein als Pleonasmus
Die Berliner Nein-Bande deklamiert die Negation im AckerStadtPalast
su TiqqunJörg-Michael Koerbl, der Autor des Einakters »Nein«, beschränkt sich auf die Verkettung einer einzigen Aussage und verschränkt das unflektierbare Nein zu einer deklinierbaren Grundsituation. In diesem Erstversuch einer Inszenierung des Einsilbenkolosses verhandelt die jüngst gegründete Nein-Bande gewohnt Zwischenmenschliches. Drei Männer, drei Frauen, eine Puppe leben in einem maroden Heim (Ackerstadtpalast). Sieben Figuren und ein Avantgarde-Pop-Profi zerlegen ein einziges Wort (»Nein«) zwischen Gaumen, Zungenspitze und Tonspuren in mehr oder minder gelungene Mitteilungen, denen der Inhalt abhanden gekommen ist.
Es heimelt nicht sonderlich familär in diesem Vintage-Ge...
Artikel-Länge: 3781 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.