3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.08.2009 / Inland / Seite 4

Metaller kontra Schikane

Hessische Gewerkschafter fordern Wiedereinstellung eines Schweizer Kollegen. Entlassung ­offenbar politisch motiviert

Jörn Boewe
Die IG Metall will am Montag mit einer Protestaktion bei der Karl Mayer Textilmaschinenfabrik im hessischen Obertshausen gegen die mutmaßlich politisch motivierte Entlassung eines Schweizer Gewerkschafters durch das Unternehmen demonstrieren. Dies teilte der 1. Bevollmächtigte der IG-Metall-Verwalttungsstelle Offenbach, Werner Dreibus, in einer am Freitag verbreiteten Erklärung mit.

Die Metaller fordern die Wiedereinstellung des vor vier Monaten gekündigten Kollegen Ernst Gabathuler. Gabathuler hatte seit 1970 bei der Benninger AG im schweizerischen Uzwil im Kanton St. Gallen gearbeitet. 2008 wurde das Unternehmen von Karl Mayer aufgekauft. Ende April erhielt Gabathuler seine Kündigung. Begründet wurde diese von der Unternehmensleitung mit »wirtschaftlichen Schwierigkeiten«.

Daß diese vorhanden sind, werde »nicht bestritten«, heißt es in der Erklärung weiter, aber daß es »ausgerechnet Herrn Gabathuler getroffen« hat, sei »als Angriff auf die Gewerkschaf...



Artikel-Länge: 4473 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €