Ohne Demokratometer
Streit über Kuba bei Amerika-Gipfel in Trinidad und Tobago. Venezuela kündigt an, Abschlußerklärung zu blockieren. ALBA-Gipfel beschließt gemeinsame Währung
André ScheerChávez kritisierte schon die Eingangspassage der Erklärung, die mit den Worten »Wir, die demokratisch gewählten Staatschefs von Amerika...« beginnt. Damit solle ausgesagt werden, daß die Regierung Kubas, das als einziges Land der Region nicht zu dem Treffen eingeladen ist, nicht demokratisch sei. »Wo gibt es mehr Demokratie: in den USA oder in Kuba?« fragte Chávez und fuhr fort: »Wer besitzt den Demokratometer? Ich habe keinen Zweifel daran, daß in Kuba mehr Demokratie herrsc...
Artikel-Länge: 5111 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.