3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.10.2008 / Inland / Seite 5

»mg«-Verfahren mit Unterhaltungswert

Aussage von BKA-Beamtin kann Berliner Kriegsgegner kaum belasten: Observationslücken und Gefrierbeutel, die man eben »kauft, wenn man Brandsätze bauen will«

Frank Brunner
Wenn Axel H., Florian L. und Oliver R. das Haus verließen, war das Bundeskriminalamt (BKA) immer dabei. Seit Mai 2007 verfolgten Observationsteams nahezu jeden Schritt der drei Kriegsgegner, denen die Bundesanwaltschaft (BAW) vorwirft, als Mitglieder der »militanten Gruppe« (mg) insgesamt 25 Brandanschläge gegen öffentliche Einrichtungen verübt zu haben. Monatelang überwachten die Staatsschützer Telefongespräche, kontrollierten den E-Mail-Verkehr, belauschten Gespräche in Restaurants und filmten den Eingang zum Haus eines der Verdächtigen. Am 31. Juli letzten Jahres verhafteten Polizeibeamte schließlich die drei Berliner, nachdem sie versucht hätten, so die BAW, in Brandenburg an der Havel drei Fahrzeuge der Bundeswehr auf einem Gelände der Firma MAN in Brand zu setzen.

Gemessen am Ermittlungsaufwand ist die Beweislage bislang eher dürftig. Auch die am Donnerstag, dem mittlerweile sechsten Verhandlungstag am Kammergericht Berlin-Moabit, befragte BKA-Beamti...

Artikel-Länge: 3951 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €