»Schönstens, Ihr ...«
Briefe des Dichters und Dramatikers Peter Hacks an Schriftsteller. Eine Auswahl (Teil I)
-
In der kommenden Woche erscheint im Berliner Eulenspiegel Verlag ein Band mit Briefen des Dichters und Dramatikers Peter Hacks (1928–2003) an Schriftstellerkollegen. jW veröffentlicht vorab eine Auswahl der Schreiben. Die Anmerkungen stammen von Rainer Kirsch, dem Herausgeber des Buches. Wir danken dem Verlag für die freundliche Genehmigung zum Abdruck.
An Thomas Mann, 29.12.1948
Sehr verehrter Herr Mann, die beiliegende Arbeit schrieb ich an der münchener Universität bei Professor Kutscher. Sie wurde von ihm formal außergewöhnlich gepriesen und inhaltlich für außergewöhnlich unmöglich erklärt (er erinnerte sich eines einzigen analogen Falles in seiner Praxis, dem [!] Referat Bert Brechts über Han[n]s Johst).
Dies sind die beiden Gründe, aus denen ich wage, eine große Menge Papieres Ihnen zuzusenden: es ist, glaube ich, von erträglicher Bedeutung; und es ist sehr symptomatisch für die Auffassung, welche die heutige akademische Jugend von Ihrem Werk ni...
Artikel-Länge: 18599 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.