Lange Aua-Minuten
Ghetto-Kids auf der Berliner Hinterbühne: »Intifada im Klassenzimmer« ist besser als jedes Theater
Alexander ReichMilliarden Elendsgestalten auf dieser Welt können von ALG II nicht mal träumen. Wer irgendwo verhungert, kriegt deswegen kein Asyl in Deutschland. Wenn sein Geburtsort arm dahinsiecht, hat er schlechte Karten. Selbst wenn er’s hierher schaffen könnte: Die meisten hätten vor ihm Angst, keinen Respekt. Westeuropäer sind hier gern gesehen, Osteuropäer weniger. Afrikaner machen keinen Stich. Auch Araber gelten als Todesboten, seit »9/11« mit Sonderzuschlag.
Vor eini...
Artikel-Länge: 7624 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.