Was man alles machen kann
Eine kleine Organisation mit großer Phantasie: Michael Steffen legt die Geschichte des Kommunistischen Bundes vor
Christof MeuelerDas war revolutionäre Wachsamkeit: 1985 erklärte Kai Ehlers, eine der Führungsfiguren des Kommunistischen Bundes (KB), die sogenannte Faschisierungsthese für überholt. Damit war es im Prinzip um den KB, die intelligenteste und einflußreichste K-Gruppe der BRD, geschehen. Für den KB, der sich von seinen bizarren bis hirnrissigen Konkurrenten dadurch unterschied, daß er zwar ein Statut, doch niemals ein Grundsatzprogramm – also das, worauf alle Sektierer am meisten st...
Artikel-Länge: 7238 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.