Großmutter der »Arabellion«
Aufstände im Sudan: Kommunistische Partei bis heute federführend trotz jahrzehntelanger Repression, die von der BRD unterstützt wurde
Roman DeckertSeitdem am 15. April der Machtkampf zwischen Sudans Armeechef Abdel Fattah Al-Burhan und seinem Stellvertreter Mohammed Hamdan Daglo zu einem verheerenden Krieg eskalierte, haben Tausende Zivilisten in dem nordostafrikanischen Land ihr Leben verloren. Zehntausende wurden verletzt und über drei Millionen vertrieben. Dabei lassen die beiden Generäle ihre Soldaten nicht nur gegeneinander kämpfen, sondern gezielt auch gegen die eigene Zivilbevölkerung. Denn sie kennen n...
Artikel-Länge: 7838 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.