3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.05.2023 / Ausland / Seite 3 (Beilage)

Schachfiguren des Nordens

Wer es am Ende der gefährlichen Reise in die USA schafft, entscheidet das Kapital

Frederic Schnatterer

War der Abschottungskurs der USA gegen Migrierende zu Zeiten von Präsident Donald Trump noch regelmäßig Thema in den deutschen »Leitmedien«, hat sich das mit dem Amtsantritt von Joseph Biden im Januar 2021 geändert. Heute schaffen es nur besonders tragische Ereignisse in die Nachrichten, so im Fall der 40 in einer Einrichtung für Schutzsuchende im nordmexikanischen Ciudad Juárez verbrannten Migranten Ende März. Trumps Tonfall war schriller, seine rassistischen Ausfälle gegenüber nichtweißen Einwanderern heftiger, seine Maßnahmen zur Abwehr von Asylsuchenden teils rigoroser. Ein genauer Blick auf die Migrationspolitik der letzten beiden US-Regierungen zeigt allerdings, dass auch heute noch auf Abschottung gesetzt wird.

Ein Beispiel dafür: Wie Anfang Mai bekannt wurde, schickt Biden im Kampf gegen die »unregulierte Migration« 1.500 zusätzliche Soldaten an...

Artikel-Länge: 8375 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €