Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kein Land ohne Volk
Zionismus, innere Widersprüche und die Besetzung palästinensischen Landes: Eine Bilanz zu 75 Jahren Israel
Moshe ZuckermannDer Staat Israel begeht 2023 den 75. Jahrestag seiner Gründung. Vieles ist bereits darüber gesagt worden, was sich allein in diesem Jahr im zionistischen Staat ereignet (hat). Die Ereigniskette bricht nicht ab, und der Ausgang dessen, was die Empörung vieler israelischer Bürger gegen ihre Regierung hervorgerufen hat, lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt weder voraussagen noch abschließend beurteilen. Gleichwohl kann man jetzt schon feststellen, dass die derzeit Is...
Artikel-Länge: 8180 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.