Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Es wird Zeit
Selbstbestimmungsgesetz für transgeschlechtliche Personen weiter nicht in Sicht
Janka KlugeTransmenschen brauchen in Deutschland Geduld. Bereits im Juni 2019 wurde ein Gesetzentwurf zur vereinfachten Änderung von Namen und Personenstand, das Selbstbestimmungsgesetz (SBG), von Bündnis 90/Die Grünen eingebracht. Obwohl die Partei in der Opposition war, bestand Hoffnung, dass sowohl Die Linke wie auch die FDP, die ebenfalls Entwürfe eingebracht hatten, letztendlich den Antrag der Grünen unterstützen werden. Mit der Zustimmung der SDP wurde auch gerechnet, we...
Artikel-Länge: 7398 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.