junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
19.10.2022 / Feuilleton / Seite 24 (Beilage)

Die Großtheorie lebt

Jürgen Renns Werk über die Evolution des Wissens

Marc Püschel

Manche Bücher erschlagen einen förmlich. Auch der über 1.000 Seiten dicke Wälzer »Die Evolution des Wissens. Eine Neubestimmung der Wissenschaft für das Anthropozän«, den Jürgen Renn vorgelegt hat, zählt dazu. Doch die Lektüre lohnt die ­Mühe. In einem selten gewordenen Versuch einer umfassenden theoretischen Synthese unterschiedlichster methodischer Ansätze versucht der Direktor des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte in Berlin das Gesamt der historischen Wissensentwicklung der Menschheit darzustellen. Fluchtpunkt ist dabei die als »Anthropozän« aufgefasste Gegenwart als einer neuen geologischen Epoche, »die durch die weitreichenden und nachhaltigen Folgen des menschlichen Handelns für das Erdsystem definiert ist«.

Immer wieder, nicht nur im Titel, ist der Begriff der Evolution leitgebend. Zwar warnt Renn selbst vor der Anwendung von allgemeinen Schemata und besonders davor, die Mechanismen der Wissensevolution auf »schlichte Analogien zu Mu...

Artikel-Länge: 6510 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.