3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.10.2022 / Feuilleton / Seite 9 (Beilage)

Das Geheimnis, ohne das keine Literatur auskommt

Düstere Idyllen: Eine Sammlung mit Meistererzählungen des Realisten Alexandros Papadiamantis

Dennis Püllmann

Manche Leute leiden am Chronischen-Adorno-Syndrom (CAS). Sie können keinen Bluessong hören, an keiner Werbetafel vorbeigehen und kein Schawarma essen, ohne dass ihnen die Frage durchs Gehirn schießt: »Was würde Adorno dazu sagen«. Ich selber leide an einer verwandten, glücklicherweise aber harmloseren und deutlich selteneren Störung, ALS, dem Akuten-Lukács-Syndrom. Es äußert sich ähnlich wie die Volkskrankheit CAS, wird jedoch ausschließlich durch die Lektüre einerseits von beschreibender und Reportageliteratur, andererseits von realistischer Prosa vornehmlich des 19. und 20. Jahrhunderts ausgelöst. Gerade hatte ich endlich wieder einmal einen schwereren Anfall. Auslöser war die Sammlung der Erzählungen von Alexandros Papadiamantis (1851–1911), erschienen beim Elfenbein-Verlag, der sich unter anderem um die Verbreitung neugriechischer Literatur verdient macht. Papadiamantis gehört zu den großen Europäischen Realisten des 19. Jahrhunderts und ist unter ihn...

Artikel-Länge: 5290 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €