junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.02.2022 / Inland / Seite 8 (Beilage)

Zweifel nicht ausgeräumt

»Gerichtsverwertbare Erkenntnisse«: Wie Lothar Späth einmal beinahe in Beugehaft kam

Dietmar Koschmieder

In der Alten Gewerbeschule im südbadischen Brombach warte ich am grauen Vormittag des 1. Februar 1984 mit weiteren 83 Lehramtsanwärtern vom Lehrerseminar Lörrach auf die feierliche Vereidigung. Bei dem Festakt sollen wir kollektiv Treue zum Staat schwören und so Beamte auf Widerruf werden. Nach dem Hochschulstudium starten wir so unsere zweite, praktische Ausbildungsphase zum Grund- und Hauptschullehrer. Die Schliengener Bläsergruppe will gerade zum feierlichen Akt aufspielen, da bittet der Seminarleiter den Lehramtsanwärter Koschmieder »mal kurz nach draußen«. Dort teilt er mir mit, dass ich das Haus umgehend zu verlassen habe, eine Begründung kenne er nicht. Selbst der Vertreter des Oberschulamtes ist verblüfft, obwohl die Dienstanweisung aus seinem Haus kommt. Das handelt auf direkte Anordnung des Stuttgarter Ministeriums für Kultus und Sport. Ein Skandal, berichtet tags darauf die Badische Zeitung.

Was kurios klingt, ist nur eine von vielen unglaublich...

Artikel-Länge: 5931 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.