junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
26.01.2022 / Ausland / Seite 2 (Beilage)

Imperialismus heute

Eine Bedrohung für die Menschheit. Merkmale und Entwicklungstendenzen des gegenwärtigen Kapitalismus

Dmitri G. Nowikow

Die Verschärfung der internationalen Lage ist heute eine offenkundige Tatsache. Es hängt der »Geruch von Schießpulver« in der Luft. Die Wahrscheinlichkeit eines größeren Krieges ist so groß wie seit der Kuba-Krise nicht mehr.

Im September 2021 sprach UN-Generalsekretär António Guterres auf der 76. Tagung der Generalversammlung der UNO von einer »beispiellosen Kaskade von Krisen«, die den Planeten an den Rand des Abgrunds gerückt hätten. Er wies dabei auch auf das Entstehen zweier unterschiedlicher globaler Zentren mit eigenen Ansätzen in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Entwicklung künstlicher Intelligenz, Militär und politischer Strategie hin. Die Konfrontation zwischen den USA und China, so die Schlussfolgerung des UN-Generalsekretärs, könnte unvorhersehbare und gefährlichere Folgen haben als der Kalte Krieg.

Die Konflikte im Nahen Osten gehen unvermindert weiter. Afghanistan bleibt eine Bedrohung für andere Länder. In Äthiopien tobt ein Bürgerkrieg. Die...

Artikel-Länge: 19244 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.