Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Außer Kraft gesetzt
»Werte« statt Völkerrecht: »Neue Atlantik-Charta« verneint Dokument von 1941 und befördert Kriegsvorbereitung.
Arnold SchölzelAls der deutsche Faschismus am 1. September 1939 den Zweiten Weltkrieg begann, war das unter anderm möglich, weil die Westmächte alle Bemühungen der Sowjetunion, mit ihnen gemeinsam ein kollektives Sicherheitssystem gegen Nazideutschland zu schaffen, vereitelt hatten. Die sowjetische Politik repräsentierte Maxim Litwinow, der von 1930 bis zum Mai 1939 Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten war. Er hatte schon in den 20er Jahren versucht, Nichtangriffsverträge...
Artikel-Länge: 5301 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.