junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.06.2021 / Feuilleton / Seite 7 (Beilage)

Kritik ja, Salto nein

Bloße Verweigerung reicht nicht: Lukács’ Entlarvung der indirekten Apologetik der kapitalistischen Barbarei

Rüdiger Dannemann

Bereits 1933 verfasst der Marxist Georg Lukács als Emigrant in Moskau in wenigen Wochen den umfangreichen Text »Wie ist die faschistische Philosophie in Deutschland entstanden?«. Wortwahl, Stil und Thesen dieser Kampfschrift atmen den Geist eines auf unmittelbare Wirksamkeit bedachten Traktats, das radikal ist wie die früheren revolutionsbewegten Aufsätze Lukács’. Trotz der raschen Niederschrift betont der Autor, dieses Buch sei »seit über fünfundzwanzig Jahren« entstanden. Geschrieben von einem ehemaligen »Schüler Simmels und Diltheys«, der als Freund Max Webers und Emil Lasks, als begeisterter Leser Stefan Georges und Rainer Maria Rilkes »die ganze hier geschilderte Entwicklung selbst miterlebt« hat. Er wendet sich an »meinesgleichen an gesellschaftlicher Abstammung«, romantische Antikapitalisten aus Überzeugung, philosophische oder literarische Hoffnungsträger; ihnen möchte er zeigen, wie man radikal in Sein und Denken »mit der imperialistischen Bourge...

Artikel-Länge: 7360 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.