junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.06.2021 / Ausland / Seite 6 (Beilage)

»Es war die Alternative«

Über Begegnungen mit Lukács im Staatssozialismus, die Brille von Meszaros und die Restauration des Kapitalismus. Gespräch mit Tamas Krausz

Matthias István Köhler

Wie hat das Denken von Georg Lukács Sie und Ihre Arbeit als Historiker beeinflusst?

Sein Werk hat mich auf sehr vielfältige Art mein Leben lang begleitet. 1968, ich begann gerade mein Studium, äußerte sich Lukács kritisch zum Einmarsch der Sowjets in Prag. Das fiel mir damals auf. Ich selbst traf Lukács einmal kurz vor seinem Tod zufällig in Budapest am Westbahnhof. Ein Bekannter von mir, der sich in seinem Kreis bewegte, stellte mich ihm vor, das dauerte nicht länger als zwei, drei Minuten. Nicht, dass das irgendeine Bedeutung hätte, aber es war eben auch die Zeit meiner intellektuellen Begegnung mit Lukács.

Die nächste Station war dann nach seinem Tod, als ein wesentlicher Teil seiner Schüler seine marxistischen Leistungen verleugnete. Warum? Das war für mich eine intellektuelle Herausforderung, es geht ja nie nur um Lukács, sondern um den Sozialismus.

Nachdem ich mein Studium abgeschlossen hatte, arbeitete ich in der Parlamentsbibliothek und ging unter ha...

Artikel-Länge: 8318 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.