Magazin für Gegenkultur
Jetzt die aktuelle Ausgabe sowie Ausgaben aus dem Archiv bestellen!
Jetzt erhältlich!
Melodie & Rhythmus 3/2021
Titelthema: Fleisch
»Alle Macht in der Kunst geht vom Fleische aus«, formulierte der marxistische Bildhauer Alfred Hrdlicka seinen Imperativ – bewusst als Kampfansage an den bürgerlichen Idealismus und dessen Conceptual Art. Ihm wie auch anderen fortschrittlichen Künstlern diente das Schlachthaus als Sinnbild in einer Zeit von kapitalistischer Ausbeutung und imperialistischer Kriege. Die Autoren des Titelthemas beleuchten die künstlerische Beschäftigung mit dem Leib in vielen Facetten: in Literatur, Malerei und Bühnenspiel. Eine Fotoreportage des baskischen Fotografen Aitor Garmendia veranschaulicht das Grauen der Schlachtindustrie in eindrücklichen Bildern. Befragt zu seiner Motivation, antwortet Garmendia: »In einer Gesellschaft, die von ihrer (der Tiere) Ausbeutung ...
Artikel-Länge: 2749 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.