Schlotz – schmatz – lechz!
Oder doch: Ächz statt lechz? Der neue Andreas Maier ist da!
Marco GottwaltsAls wir Dorfkinder in den späten 70er Jahren mit dem Nahverkehrszug zur Schule nach Friedberg in der Wetterau fuhren, waren wir zum Monatsende immer zunehmend aufgeregt; denn um den 27. des Monats erschien stets ein neues Heftchen des Anarcho-Humor-Magazins MAD. Wir gierten jeden Monat aufs neue darauf. Bereits lange bevor der Zug in den Friedberger Bahnhof einfuhr, positionierten wir uns an der Waggontür, um sofort hinauszuspringen, sobald der Zug hielt (damals gab es noch keine Öffnungsautomatik). Unsere Kleingruppe sprintete dann zum Bahnhofskiosk, als ob der Teufel hinter ihr her wäre. Dort angekommen und außer Atem, fragten wir die Zeitungsfrau (einen Zeitungsmann gab es damals nicht): »Ist das neue MAD schon da?« Wenn noch nicht, war der Kummer groß, und das gleiche Schauspiel wiederholte sich am Folgetag – oder so lange, bis wir das neue Heft endlich in den Händen hielten. Wir stürzten uns auf die Zeichnungen von Don Martin, auf »Spion gegen Spion«...
Artikel-Länge: 7997 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.