In Bereitschaft
Kuba hat die Pandemie erfolgreich bekämpft und öffnet sich langsam wieder für den Tourismus
Volker HermsdorfIn Zeiten der Coronapandemie bekommt der Begriff des alternativen Reisens eine zusätzliche Bedeutung: die des Schutzes vor Ansteckungsgefahr für Reisende und die Menschen in den bereisten Regionen. In Kuba kommt eine weitere Ergänzung hinzu, denn Touristen helfen dem Land und seiner Bevölkerung zumindest etwas dabei, den Versuch der USA zu durchkreuzen, die Wirtschaft der größten Karibikinsel »zu erdrosseln«. Kuba gilt in Bezug auf die Coronapandemie derzeit als eines der sichersten Länder der Welt, und bietet neben lebensfrohen Menschen, mitreißender Musik, historischen Städten und Traumständen eine Bevölkerung, die sich – trotz der Drohungen des mächtigen nördlichen Nachbarn – getraut hat, eine Revolution zu machen.
Besuche sind aus kubanischer Sicht theoretisch wieder möglich, da das Land seit Beginn der Pandemie insgesamt weniger mit dem Covid-19-Virus infizierte und daran verstorbene Menschen zu beklagen hat als Deutschland derzeit an einem einzigen T...
Artikel-Länge: 14426 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.