junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.10.2020 / Feuilleton / Seite 12 (Beilage)

Russische Fischsoljanka

Unterzeile

Maxi Wunder

Engpässe bei der Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse in der DDR der 1950er Jahre bewogen die damalige sowjetische Militäradministration (SMAD), den Schiffsbau und die industrielle Hochseefischerei des Landes weiterzuentwickeln. So hatte die DDR schon bald nach ihrer Gründung eine große Fischereiflotte, das Fischkombinat Rostock entstand und der VEB Fischfang Sassnitz. Bereits Mitte der 1960er Jahre zählte die VVB Hochseefischerei mit ihren schwimmenden Fischfabriken international zu den modernsten Fang- und Verarbeitungsunternehmen der Branche. Sie agierte in Ost- und Nordsee und beschäftigte an die 10.000 Menschen.

1966 eröffnete der Fernsehkoch Rudolf Kroboth (»Tip des Fischkochs«) in Weimar das erste »Gastmahl des Meeres«, ein Fischrestaurant mit preiswerten Gerichten ab zwei Mark. 32 Gaststätten desselben Typs sollten republikweit folgen. Geboten wurde unter anderem:

Russische Fischsoljanka

1,5 kg Fisch (z. B. Kabeljau, Plattfische, Seelachs) ...

Artikel-Länge: 3061 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.