Tödliches »Zeug«
Warum der Rüstungskonzern Rheinmetall immer wieder Ziel von Protesten und Aktionen des zivilen Ungehorsams ist
Claudia WangerinDer größte deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall umgeht bewusst Exportbeschränkungen, die von Menschenrechtsorganisationen seit Jahren als unzureichend kritisiert werden. So lieferte die italienische Tochterfirma »Rheinmetall Waffe Munition« (RWM Italia) Bomben an Saudi-Arabien, während für rein deutsche Produkte wegen des Jemen-Krieges bereits ein Exportstopp in das Königreich galt. Nach einer Strafanzeige gegen die verantwortlichen Rheinmetall-Manager untersagte da...
Artikel-Länge: 5105 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.