Guaidós Zeit läuft ab
In Venezuela wird am 6. Dezember ein neues Parlament gewählt. Damit endet auch die Fiktion des »Übergangspräsidenten«
Santiago BaezIn Venezuela soll am 6. Dezember ein neues Parlament gewählt werden. Das kündigte der Nationale Wahlrat (CNE) Anfang Juli an. Wie die erst wenige Tage zuvor ernannte Präsidentin der Behörde, Indira Alfonzo Izaguirre, mitteilte, sollen dabei alle Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie berücksichtigt werden.
Nachdem Venezuela – im Unterschied zu Nachbarländern wie Kolumbien und vor allem Brasilien – die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus lange hatte eindämmen können, wuchs die Zahl der Infektionen zuletzt stark an. Ein Grund dafür lag auch in der von den USA und der EU gegen das Land verhängten Blockade, durch die beispielsweise der Bezug von Hygieneartikeln, Medikamenten und Schutzausrüstung erschwert wurde. So drehten mehrere Schiffe mit Handelsgütern vor Erreichen venezolanischer Häfen ab, nachdem Washington den Reedereien Repressalien angedroht hatte. Hilfslieferungen des Roten Kreuzes aus China und Russland sowie die Entsendung weiterer Ärz...
Artikel-Länge: 6585 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.