Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kuba hält stand
Trotz verschärfter US-Blockade bleibt die sozialistische Inselrepublik in der Coronakrise der internationalen Solidarität verpflichtet
Volker HermsdorfMehr als 60 Jahre nach dem Sieg der Revolution beweist sich Kuba in einer von Armut, sozialer Ungleichheit, Gewalt und Rassismus geprägten Umgebung noch immer als Alternative. In der Coronakrise zeigt sich die Überlegenheit des sozialistischen Systems auf der Insel gegenüber den anderen Staaten des amerikanischen Kontinents besonders deutlich. Während die Bevölkerung in den meisten Ländern der Region der Pandemie und ihren Folgen größtenteils schutzlos ausgeliefert ...
Artikel-Länge: 5760 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.