Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Algebra der Revolution
Lenin wurde der vielleicht bedeutendste Politiker der Arbeiterbewegung, weil er sich stets mit erstklassiger Theorie ausstattete. Das zeigt seine lebenslange Hegel-Lektüre
Arnold SchölzelDas Verhältnis von Theorie und Praxis bei Lenin hat Hans Heinz Holz (1927–2011) knapp zusammengefasst. Die philosophische Reflexion Lenins, schrieb er im dritten Band von »Einheit und Widerspruch«, seiner »Problemgeschichte der Dialektik in der Neuzeit«, stehe »zweifellos immer im Kontext seiner politischen Praxis«. Sie sei in einem gewissen Sinne »das genaue Gegenteil der aristotelischen Theoria, die ›allein um ihrer selbst willen da ist‹«. Schon in seiner frühen ...
Artikel-Länge: 6632 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.