Die Marxsche Methode
Lenin und der dialektische Materialismus: Ohne ernsthafte Philosophie kein revolutionäre Arbeiterbewegung und kein Sozialismus
Nadeschda KrupskajaLenin war ein vorzüglicher Marx-Kenner. Als er 1893 in Petersburg eintraf, verblüffte er uns, die damaligen Marxisten, durch seine eingehende Kenntnis der Werke von Marx und Engels.
In den neunziger Jahren, als sich marxistische Zirkel zu organisieren begannen, studierten die Zirkelteilnehmer in der Hauptsache Band I des »Kapitals«. Es war zwar sehr schwierig, in Russland des »Kapitals« habhaft zu werden, aber bekommen konnte man es doch. Mit den anderen Werken von ...
Artikel-Länge: 8410 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.