Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die Marxsche Methode
Lenin und der dialektische Materialismus: Ohne ernsthafte Philosophie kein revolutionäre Arbeiterbewegung und kein Sozialismus
Nadeschda KrupskajaLenin war ein vorzüglicher Marx-Kenner. Als er 1893 in Petersburg eintraf, verblüffte er uns, die damaligen Marxisten, durch seine eingehende Kenntnis der Werke von Marx und Engels.
In den neunziger Jahren, als sich marxistische Zirkel zu organisieren begannen, studierten die Zirkelteilnehmer in der Hauptsache Band I des »Kapitals«. Es war zwar sehr schwierig, in Russland des »Kapitals« habhaft zu werden, aber bekommen konnte man es doch. Mit den anderen Werken von ...
Artikel-Länge: 8410 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.