»Wir haben eines erreicht: Rechte«
Bedroht vom NATO-Staat Türkei, seinen teils wechselnden Partnern und Söldnern: Frauen Nord- und Ostsyriens wollen kein Spielball fremder Mächte sein. Ein Gespräch mit »Women Defend Rojava«
Anja FlachWelche Ziele hat die Kampagne »Women Defend Rojava«?
Malda, Aktivistin: Unser Ziel ist es, die Beziehungen zwischen internationalen Frauen- und feministischen Kämpferinnen und der Frauenbewegung in Nord- und Ostsyrien zu stärken. Wir wollen über die aktuelle Situation in dieser Region und die Lage der Frauen informieren. Unser Ziel ist es auch, die Erfolge der Frauenrevolution und den Widerstand gegen die Bedrohung durch den türkischen Besatzungskrieg mit dem Rest der Welt zu teilen, um gemeinsam unsere Stimme zu erheben. Wir wollen ein öffentliches Bewusstsein dafür schaffen, dass der Krieg gegen Rojava, das auf dem Gesellschaftssystem des demokratischen Konföderalismus, der Befreiung der Frauen und Ökologie basiert, ein Krieg gegen alle Frauen und Menschen ist, die ein Leben in Frieden und Würde suchen. Das Organisationskomitee unserer Kampagne hat seinen Sitz in Rojava und besteht aus einheimischen Frauen sowie Internationalistinnen. Die Kampagne dient...
Artikel-Länge: 18099 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.