Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Der Ernst der Lage
Was am NATO-Manöver »Defender 2020« in Osteuropa gefährlich ist
Reinhard LauterbachRussland hat – zumindest im Westen – keine natürlichen Grenzen. Sein europäischer Teil liegt in der nordosteuropäischen Tiefebene und die beiden Hauptstädte, Moskau und St. Petersburg, weit im Westteil. Das hat historische Gründe; läge die russische Hauptstadt in Nowosibirsk, würde die Sicherheitswahrnehmung vielleicht anders aussehen. Außerdem ist Russland – mit der einen Ausnahme des Mongolensturms im 13. Jahrhundert – immer von Westen bedroht worden: im 13. Jahrh...
Artikel-Länge: 8850 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.