Warum konfrontative Literatur?
Ein Programm. Von Mesut Bayraktar
Mesut BayraktarI.
Weil sie am wirklichen Menschen den Charakter der menschlichen Praxis demonstriert.
Das Brandeisen sozialer Erniedrigung hat mir als Jugendlicher eine unvergessliche Erinnerung in das Gedächtnis gedrückt. Ich kam von der Schule und aß im Wohnzimmer. Mutter hatte das Essen zubereitet. Als ich ein Stück Brot in die heiße Suppe tunkte, zog Vater seine Jacke an und nahm eine Dose mit Brot und Käse von Mutter entgegen. Er verabschiedete sich und machte sich auf den We...
Artikel-Länge: 13366 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.