Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Braunes Monster, rotes Gold
Auf dem Atlantik schwimmt ein ganzer Algenkontinent. Ursächlich für die Plage ist, wer sonst, der Mensch. Die betroffenen Länder gehen derweil kreativ mit dem Problem um
Carmela NegreteWeiße Strände, kristallklares Wasser, schönstes Wetter. Das war jahrzehntelang, was man mit den Inseln der Karibik unweigerlich verband. Seit dem vergangenen Jahr hat dieses Bild neue Konturen erhalten. An den Stränden türmen sich tonnenweise Algen zu regelrechten Bergen auf, die im Prozess ihrer Zersetzung den unangenehmen Geruch fauler Eier verbreiten. Baden mag, ja kann hier keiner mehr. Insbesondere Mexiko erlebt seit 2018 eine schwere Krise, aber auch die US-Kü...
Artikel-Länge: 6020 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.