Mensch Migrant
Über Archäogenetik, große Wanderungsbewegungen und die vergebliche Suche nach einem »Urvolk«
Faruk A. SadeZu Kaisers Zeiten galt in der deutschen Archäologie ein »Gesetz«: »Scharf umgrenzte Kulturprovinzen decken sich zu allen Zeiten mit ganz bestimmten Völkern oder Völkerstämmen.« Der Urheber dieser »Lex Kossinna«, der völkische Prähistoriker Gustaf Kossinna (1858–1931), war auf der Suche nach der Urheimat des Urgermanen, denn er glaubte, mit seiner ethnischen Interpretation archäologischer Kulturgruppen die Vorgeschichte der Germanen bis in die Bronzezeit zurückverfol...
Artikel-Länge: 8474 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.