Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Krieg der Dollar
Die USA kontrollierten mit ihrem Weltgeld lange Zeit uneingeschränkt die Geschicke des Planeten. Ihre Herrschaft erodiert, doch kampflos wollen sie das Feld nicht räumen – und rüsten auf
Michael HudsonIch finde es angemessen, dass Sie zum Thema »Sozialismus oder Barbarei« einen US-Amerikaner eingeladen haben, denn während die anderen Rednerinnen und Redner über den Sozialismus sprachen, werde ich über die Spezialität meines Landes sprechen: die Barbarei. Vielleicht überrascht es Sie zu hören, dass diese Politik mit Absicht betrieben wird. Ich war für Thinktanks wie das Hudson Institute tätig, die Strategien für diese Barbarei ausarbeiten, und zwar für die Regieru...
Artikel-Länge: 18402 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.