Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Dogma des »Vielfaltsmanagements«
Über den österreichischen Arbeitsmarkt hat Ursula Müller ein interessantes, aber zwiespältiges Buch geschrieben
Volker SchönwieseWährend des vergangenen Jahrzehnts der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise hat die Beschäftigungsquote von Menschen mit Behinderungen europaweit abgenommen. Deren durchschnittliche Erwerbslosenquote ist mittlerweile doppelt so hoch wie die von nicht behinderten Personen, wobei Frauen besonders betroffen sind.
Die österreichische Journalistin Ursula Müller beschäftigt sich in ihrem aktuellen Buch mit Menschen, die den Anforderungen des Arbeitsmarkes, also der aktuellen kapitalistischen Produktionsweise, nicht oder nur mit Unterstützung entsprechen können. Anhand von 18 Interviews schildert sie exemplarisch und detailliert den beruflichen Werdegang von behinderten Menschen. Die stilistisch gut geschriebenen biographischen Abrisse schildern Erfahrungen von Isolation und Gewalt, aber auch von Unterstützung und beruflichen Erfolgen.
Ausgangspunkt des Buchs sind die Rechte, die sich aus der UN-Behindertenrechtskonvention ableiten lassen. Irritierend is...
Artikel-Länge: 3384 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.