junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
13.06.2018 / Feuilleton / Seite 7 (Beilage)

Wer will Gruppensex?

Kleinbürgerorgien und träge Kommunarden: Wer »’68« verstehen will, sollte Gisela Elsner und André Müller sen. lesen

Kai Köhler

Im Rückblick erscheinen die Fronten klar. Auf der einen Seite steht die westdeutsche Reaktion, kapitalfreundlich und besetzt mit Nazis, die jung genug waren, um nach 1945 ihre Karrieren zu beginnen oder dem Höhepunkt zuzuführen; nicht zu vergessen die christliche Sittenlehre, für die jede Lust, die nicht zu Nachwuchs führen soll, von Übel ist. Dagegen steht der linke Aufbruch, antikapitalistisch, international solidarisch, besonders mit Vietnam, gegen sexuelle Unterdrückung und die Lügen über Beteiligung an faschistischen Verbrechen.

Natürlich lagen die Dinge komplizierter. Schon die herrschende Ideologie lavierte zwischen der Bindung an konservative Werte und der Unterwerfung unter die imperialistische Führungsmacht USA, die qua Kultur doch Haltungen einschmuggelte, die keinem katholischen Bischof gefallen konnten. Das sozialdemokratisch-liberale Reformprojekt, das sich in der BRD schließlich durchsetzte, warf überflüssiges Marschgepäck ab, um einen effe...

Artikel-Länge: 8746 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.