3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.01.2017 / Ausland / Seite 4 (Beilage)

»Viele meiner Kollegen stehen vor Gericht«

Arbeitsbedingungen für linke Journalisten haben sich im vergangenen Jahr in der Türkei ­verschlechtert. Gespräch mit Kevin Hoffmann

Adil Demirci

In der Türkei sitzen mehr Journalistinnen und Journalisten im Gefängnis als irgendwo sonst auf der Welt. Unter welchen Bedingungen arbeiten sie in der Türkei?

Journalisten in der Türkei stehen unter einem enormen Druck. Die Bedingungen, unter denen vor allem linke und regierungskritische Berichterstatter arbeiten, sind nicht mit denen in Deutschland oder Europa vergleichbar. Wer als politischer Mensch in der Türkei nicht nur für Medien, sondern auch beispielsweise als Anwalt tätig ist, ist meist schon mit einem Bein im Knast. Viele meiner türkischen und kurdischen Kollegen stehen zur Zeit vor Gericht oder haben schon Jahre für ihre journalistische Arbeit gesessen.

Dutzende Zeitungen, Fernsehsender und Nachrichtenagenturen wurden seit dem Putschversuch im Juli vorigen Jahres von der Regierung verboten. Wie wirkt sich diese Situation auf die journalistische Tätigkeit aus?

Die Erdogan-Regierung hat die Medienlandschaft der Türkei komplett gleichgeschaltet. Die ...

Artikel-Länge: 5651 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €