Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
09.01.2016 / Ausland / Seite 4 (Beilage)

Rosa Luxemburg – historische Ikone

Das Bild der Sozialistin in der kritischen Öffentlichkeit Israels

Moshe Zuckermann

Im Februar 2015 publizierte der Tel Aviver Verlag Hakibbutz Hameuchad einen Band von mir ausgewählter, von Harel Kien ins Hebräische übersetzter und von Niv Sabriano herausgegebener Schriften Rosa Luxemburgs. Er trägt den emphatischen Titel »Brennende Zeitfragen – Rosa Luxemburg aktuell und relevant«. Oded Heilbronner hat dazu ein Nachwort verfasst, von mir stammt das Vorwort. Im Ankündigungstext zum Band heißt es: »In diesen Tagen, da es scheinen will, dass nichts mehr die Kräfte des Marktes zu konfrontieren vermag, beflügelt Rosa Luxemburg weiterhin die Phantasie und wirkt als Inspiration für jene, die sich weigern, sich von der Verzweiflung angesichts der ›Lage‹ verlocken zu lassen, bzw. sich mit risikofreien virtuellen Protesten zu begnügen«.

Das Pathos ist angemessen. Wer vermöchte schon, Rosa Luxemburg revolutionäre Suggestivkraft, in höchster Gefahr gewahrte Menschlichkeit und tiefste Empathie mit der Leiderfahrung von Mensch und Tier abzusprech...

Artikel-Länge: 7947 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €