junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.12.2015 / Ausland / Seite 6 (Beilage)

Linke Alternative

Bei den Protesten gegen Großbritanniens Austeritätspolitik spielt die Behindertenrechtsorganisation DPAC eine wichtige Rolle

Michael Zander

Seit etwa fünf Jahren treibt die britische Regierung unter dem konservativen Premierminister David Cameron bislang beispiellose Sozialkürzungen voran. Besonders betroffen davon sind Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten. Zusammengestrichen wurden Unterstützungsleistungen für Pflege und Mobilität (»Disability Living Allowance«, ab 2016: »Personal Independence Payment«). Der »Independent Living Fund«, der vielen Pflegebedürftigen ein Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichte, wurde im April 2015 geschlossen. Auf breite Ablehnung in der Bevölkerung stoßen neue Abzüge auf Mietbeihilfen. Diese werden fällig, wenn man in der eigenen Wohnung ein Zimmer »zu viel« hat. Die »bedroom tax«, wie sie umgangssprachlich genannt wird, trifft Menschen, deren Kinder ausziehen oder deren Ehepartner versterben, aber auch Behinderte, die zusätzlichen Platzbedarf, beispielsweise für Assistenzkräfte, haben.

Doch die Maßnahmen, die die Tory-Regierung mit de...

Artikel-Länge: 6147 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.